Wie lernt die KI von mir?
Die WhatsApp-Assistenz Human in the Loop lernt dich mit jeder Nachricht ein kleines Stück besser kennen – ganz ohne dass du das direkt merkst.
Was genau merkt sich die KI?
Wenn du mit ihr sprichst, speichert sie bestimmte Informationen ab, zum Beispiel:
- dein Pseudonym, falls du eins willst
- ob du an einem Programm teilnimmst (mit Einschreib-Code)
- welche Rolle sie gerade für dich einnimmt (z. B. Coach oder Seminarbegleitung)
- den Gesprächsverlauf
Wie hilft ihr das?
Mit diesen Infos kann die KI:
- persönlicher antworten („Hey FunkySnake!“ statt „Hallo!“)
- gezielter helfen, weil sie weiß, worum es bei dir geht
- passende Fragen stellen, die zu deiner Situation passen
Was passiert im Hintergrund?
Technisch gesehen hat die KI einen Gedächtnis-Speicher. Dort speichert sie die Infos aus eurem bisherigen Gesprächsverlauf – damit sie beim nächsten Mal nicht wieder bei Null anfängt.
Und was nicht?
Die KI speichert nicht alles. Sie merkt sich nur das, was Teil der Unterhaltung ist. Deine WhatsApp-Nummer wird in eine zufällige Identifikationsnummer umgewandelt und nicht im KI-Gedächtnis gespeichert. Dein WhatsApp-Profil (z.B. Foto, Name) wird gar nicht verarbeitet.