Version 0.2
In dieser Version wurden einige Vereinfachungen eingefügt, so dass die Antwort der KI-Assistenz schneller kommt.
👤 Nutzerverwaltung & Kontext
- UUID-Generierung
Ein Node erzeugt dieuser_id
automatisiert, wenn der Nutzende die erste Nachricht schreibt. - Sign-in-Code
Das Feldsign_in_code
ersetzt die bisherige Programm-ID in Users und Messages.
🧠 KI-Assistenz technisch vereinfacht
- Langchain-Agent als Moderator
Vereinfachung des Nodes „KI-Assistenz“, inklusive neuer System Prompt-Logik („Du bist meine virtuelle KI-Assistenz. Dein Name ist ‹Human in the Loop›…“). - Tool-Nutzung: Gestrichen. Stattdessen wird z.B. die Rolle direkt im System Prompt definiert. Auch Synonyme der Teilnehmenden gestrichen.
- Rollen-Logik
Die Rolle einer KI-Assistenz wird jetzt direkt am Programm definiert, nicht mehr separat. Nur Organisatoren eines Programms können die Rolle einer KI-Assistenz verändern. - Initialfragen: Gestrichen. Stattdessen:
- Programm-Anmeldung jetzt obligatorisch
Bei vorhandenemsign_in_code
wird dieser automatisch im User-Datensatz aktualisiert („Write program to user“). Bei ungültigem oder fehlendem Code ruft die KI-Asssistenz zur erneuten Eingabe auf.
🗃 Datenbankanbindung
- Datenbank-Wechsel
Die Speicherung von Nutzerdaten, Programmen, Nachrichten etc. erfolgt jetzt auf einem Frankfurter 🇩🇪 Server des Anbieters Supabase.