Klare Anweisungen schreiben
Präzise Anweisungen sind der Schlüssel, um das Potenzial von KI-Modellen wie ChatGPT auszuschöpfen.
Durch das Einbeziehen wichtiger Details, das Festlegen von Rollen, das Verwenden von Abgrenzungen, das Angeben von Schritten und das Bereitstellen von Beispielen können Sie die Qualität und Relevanz der Antworten erheblich verbessern.
Taktik: Details in Ihrer Anfrage einbeziehen, um relevantere Antworten zu erhalten
Um eine möglichst relevante Antwort zu erhalten, sollten Sie sicherstellen, dass Ihre Anfrage alle wichtigen Details und den notwendigen Kontext enthält. Andernfalls überlassen Sie es dem Modell, zu erraten, was Sie meinen.
Schlechtere Anfrage:
- "Wie addiere ich Zahlen in Excel?"
Bessere Anfrage:
- "Wie addiere ich in Excel eine Reihe von Dollarbeträgen? Ich möchte dies automatisch für ein ganzes Blatt mit Zeilen tun, wobei alle Summen rechts in einer Spalte namens 'Gesamt' erscheinen."
Durch das Hinzufügen spezifischer Details erhält das Modell genügend Kontext, um eine präzisere und hilfreichere Antwort zu geben.
Taktik: Bitten Sie das Modell, eine bestimmte Rolle einzunehmen
Sie können das Modell anweisen, eine bestimmte Persona oder Rolle zu übernehmen, um die Antwort in einem gewünschten Stil oder Ton zu erhalten.
Systemeingabe:
- "Wenn ich um Hilfe beim Schreiben bitte, sollst du ein Dokument erstellen, das in jedem Absatz mindestens einen Witz oder einen spielerischen Kommentar enthält."
Benutzereingabe:
- "Schreibe eine Dankesnotiz an meinen Stahlbolzen-Lieferanten dafür, dass die Lieferung pünktlich und kurzfristig erfolgte. Dadurch konnten wir eine wichtige Bestellung ausliefern."
Indem Sie das Modell bitten, eine bestimmte Rolle anzunehmen, können Sie den Stil und Ton der Antwort steuern.
Taktik: Verwenden Sie Abgrenzungen, um verschiedene Teile der Eingabe deutlich zu markieren
Abgrenzungen wie dreifache Anführungszeichen, XML-Tags oder Abschnittstitel können helfen, Textteile zu markieren, die unterschiedlich behandelt werden sollen.
Beispiel:
Benutzereingabe:
- "Fasse den Text, der durch dreifache Anführungszeichen abgegrenzt ist, in einem Haiku zusammen."""Hier steht der einzufügende Text"""*
Systemeingabe:
- "Du erhältst zwei Artikel (abgegrenzt mit XML-Tags) zum selben Thema. Fasse zuerst die Argumente jedes Artikels zusammen. Gib dann an, welcher von beiden das bessere Argument macht, und erkläre warum."
Indem Sie klare Abgrenzungen verwenden, erleichtern Sie es dem Modell, die verschiedenen Teile Ihrer Anfrage zu verstehen und entsprechend zu antworten.
Taktik: Geben Sie die erforderlichen Schritte zur Erledigung einer Aufgabe an
Manche Aufgaben lassen sich am besten als Abfolge von Schritten spezifizieren. Durch das explizite Aufschreiben der Schritte kann das Modell ihnen leichter folgen.
Systemeingabe:
- *"Verwende die folgenden Schritt-für-Schritt-Anweisungen, um auf Benutzereingaben zu reagieren.Schritt 1 - Der Benutzer gibt dir einen Text in dreifachen Anführungszeichen. Fasse diesen Text in einem Satz zusammen mit dem Präfix 'Zusammenfassung: '.Schritt 2 - Übersetze die Zusammenfassung aus Schritt 1 ins Spanische, mit dem Präfix 'Übersetzung: '."*
Benutzereingabe:
- """Hier steht der einzufügende Text"""
Durch die Angabe klarer Schritte weiß das Modell genau, was es tun soll, und kann Ihre Anfrage effizient bearbeiten.
Taktik: Geben Sie Beispiele an
Manchmal ist es hilfreich, Beispiele zu liefern, insbesondere wenn Sie möchten, dass das Modell einem bestimmten Stil oder Format folgt, das schwer zu beschreiben ist.
Systemeingabe:
- "Antworte in einem konsistenten Stil."
Benutzereingabe:
- "Lehre mich etwas über Geduld."
Assistent:
- "Der Fluss, der das tiefste Tal formt, entspringt einer bescheidenen Quelle; die größte Symphonie beginnt mit einem einzigen Ton; das komplexeste Gewebe beginnt mit einem einzigen Faden."
Benutzereingabe:
- "Lehre mich etwas über den Ozean."
Durch das Bereitstellen von Beispielen kann das Modell den gewünschten Stil oder das gewünschte Format besser nachvollziehen und anwenden.
Taktik: Geben Sie die gewünschte Länge der Ausgabe an
Sie können das Modell bitten, Ausgaben in einer bestimmten Länge zu erzeugen. Die gewünschte Länge kann in Wörtern, Sätzen, Absätzen oder Aufzählungspunkten angegeben werden.
Beispiele:
- "Fasse den Text, der durch dreifache Anführungszeichen abgegrenzt ist, in etwa 50 Wörtern zusammen."""Hier steht der einzufügende Text"""*
- "Fasse den Text, der durch dreifache Anführungszeichen abgegrenzt ist, in 2 Absätzen zusammen."""Hier steht der einzufügende Text"""*
- "Fasse den Text, der durch dreifache Anführungszeichen abgegrenzt ist, in 3 Aufzählungspunkten zusammen."""Hier steht der einzufügende Text"""*
Beachten Sie, dass das Anfordern einer bestimmten Wortanzahl nicht immer präzise funktioniert. Das Modell kann jedoch zuverlässiger Ausgaben mit einer bestimmten Anzahl von Absätzen oder Aufzählungspunkten erzeugen.